Prozessentwicklung
In einer sehr frühen Projektphase berücksichtigt bereits ARRK die Finishing-Anforderungen des Kunden. Diese Überlegungen prägen den Entwicklungsprozess, denn nur so können wir die optimale Lösung entwickeln, ob für einzelne Teile oder Baugruppen.
ARRK bietet zahlreiche Finishing-Optionen, die in-house umgesetzt werden. Ergänzend dazu steht ein weit gespanntes Netzwerk an zuverlässigen externen Partnern zur Verfügung, die ausfindig gemacht und speziell ausgewählt wurden - Ihr Garant für ein einzigartiges, fachmännisches Finish.
In-house Finishing, Malen und Lackieren, Verchromen, Veredelung, Siebdruck, Montage, Verkleben und Verschweißen.
Nach der Teilefertigung übernimmt der interne Finishing-Dienst von ARRK auf Wunsch des Kunden eine Reihe von Serviceleistungen und Oberflächenbehandlungen oder Post-Finish-Verfahren.
Hierzu gehören:
- Montage
- Lackieren und Oberflächenveredelung
- Siebdruck
- Kleben
- Marking
- Kennzeichnung
- Tampondruck
- Stanzen
Ausgelagerte Tätigkeiten: Verchromung, Lackierungen (Grundierung, Gehäuse und Rahmen)
Dank eines bewährten und laufend überprüften Netzwerks an Zulieferern kann ARRK externe Lösungen für Oberflächenbehandlung oder Finishing Ihrer Produkte vorschlagen. Zum Beispiel:
- Maler- und Lackierarbeiten (Grundierung, Gehäuse und Rahmen)
- Verchromen
- Lackieren
- Oberflächenveredelung
In dieser wichtigen Entwicklungsphase spielt unser Team für Qualitätssicherung eine zentrale Rolle: Es unterstützt Konstrukteure und Designer, Projektleiter und die Fertigungsabteilung, um die Qualität Ihrer Bauteile sicherzustellen.
![[Translate to Deutsch:] Process development punching machine [] Process development punching machine](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_6_-_Process_development_-_punching_machine_-_machine_d_adhesivage_8ca9f1e7f0.png)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: lvparrkeuropecom